Ervin
Ahmeti
Tenor

Der Tenor Ervin Ahmeti wurde in Shkoder (Albanien) geboren und begann bereits im Alter von sechs Jahren mit dem Gesangsunterricht. Mit zwölf Jahren gewann er den ersten Preis beim Gesangswettbewerb Bilbilat e vegjel te Shkodres kendojn in seiner Heimatstadt. Nach fast drei Jahren Belcanto-Unterricht in Albanien studiert er seit 2019 an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig bei Prof. Berthold Schmid und KS Prof. Roland Schubert. Er war in verschiedenen Produktionen zu sehen, darunter ‹Die Zauberflöte› von Wolfgang Amadeus Mozart, ‹Der Vetter aus Dingsda› von Eduard Künneke, ‹Die Kluge› von Carl Orff, ‹A Midsummer Night’s Dream› von Benjamin Britten, ‹Dornröschen› von Engelbert Humperdinck und ‹Das schlaue Füchslein› von Leoš Janáček an der HMT Leipzig. An der Oper Leipzig wirkte er in ‹Der Rosenkavalier› von Richard Strauss und ‹Lady Macbeth von Mzensk› von Dmitri Schostakowitsch mit. Seit Januar 2025 ist er mit einem Residenzvertrag am Theater Chemnitz engagiert, wo er in ‹Louise› von Gustave Charpentier, ‹Viktoria und ihr Husar› von Paul Abraham und ‹La traviata› von Giuseppe Verdi zu erleben ist. Seit September 2021 ist Ervin Ahmeti Stipendiat des Deutschlandstipendiums. Am Theater Basel ist er in der Spielzeit 25/26 Mitglied im Opernstudio OperAvenir und u. a. als Tamino ‹Die Zauberflöte› zu erleben.