- Inszenierung – Simon McBurney
- Musikalische Leitung – Francesc Prat, Thomas Wise
- 3 Stunden mit Pause
- Altersempfehlung: 6+
- In deutscher Sprache
- Mit deutschen Übertiteln / with English surtitles
Stückinfo
Zauberoper auf Bretterbühne
Die wundersamste aller Opern in der gefeierten Inszenierung des Theatermagiers Simon McBurney. Mit einfachen Mitteln entfaltet er den ganzen Zauber des Theaters. Offen hergestellte Projektionen und Soundeffekte erwecken den Bühnenraum zu phantastischem Leben. Aus Partituren werden lebendige Vögel. Die spielerische Leichtigkeit und die emotionale Tiefe dieser Inszenierung wurden bereits in halb Europa bestaunt und bejubelt. Als Pamina gibt die Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann ihr Basler Debüt.
Mediathek
Termine & Tickets
Künstlerisches Team
- Musikalische Leitung – Francesc Prat, Thomas Wise
- Inszenierung – Simon McBurney
- Bühne – Michael Levine
- Kostüme – Nicky Gillibrand
- Videodesign – Finn Ross
- Lichtdesign – Jean Kalman
- Sounddesign – Gareth Fry
- Dramaturgie – Meret Kündig
Besetzung
- Sarastro – Patrick Zielke (05.12. / 13.12. / 29.12. / 09.01. / 11.01. / 16.01. / 15.01. / 02.03. / 20.03. / 13.05. / 19.06. / 26.06. / 08.05. / 06.06. / 13.01. / 04.01. / 18.12. / 09.04. / 05.04.)
- Sarastro – James Creswell (26.12. / 06.02.)
- Tamino – Kai Kluge (05.12. / 13.12. / 26.12. / 09.01. / 11.01. / 16.01. / 15.01. / 06.02. / 02.03. / 20.03. / 13.05. / 19.06. / 26.06. / 08.05. / 06.06. / 13.01. / 04.01. / 18.12.)
- Tamino – Alex Banfield (29.12. / 06.02. / 02.03. / 19.06. / 26.06. / 09.04. / 05.04.)
- Sprecher – Andrew Murphy (05.12. / 13.12. / 26.12. / 29.12. / 11.01. / 16.01. / 06.02. / 02.03. / 20.03. / 13.05. / 19.06. / 26.06. / 08.05. / 06.06. / 13.01. / 18.12.)
- Sprecher – Kyu Choi (09.01. / 15.01. / 02.03. / 13.05. / 08.05. / 06.06. / 04.01. / 09.04. / 05.04.)
- Königin der Nacht – Rainelle Krause
- Pamina, ihre Tochter – Regula Mühlemann (05.12. / 11.01. / 15.01. / 02.03. / 08.05. / 20.03. / 09.01.)
- Pamina, ihre Tochter – Kali Hardwick (13.12. / 26.12. / 29.12. / 16.01. / 06.02. / 20.03. / 13.05. / 19.06. / 26.06. / 06.06. / 13.01. / 04.01. / 18.12. / 09.04. / 05.04.)
- Erste Dame – Judith van Wanroij
- Zweite Dame – Ena Pongrac
- Dritte Dame – Jasmin Etezadzadeh (05.12. / 13.12. / 26.12. / 29.12. / 09.01. / 11.01. / 16.01. / 15.01. / 02.03. / 20.03. / 13.05. / 19.06. / 26.06. / 08.05. / 06.06. / 06.02. / 18.12. / 09.04. / 05.04.)
- Dritte Dame – Helena Rasker (06.02. / 13.01. / 04.01.)
- Drei Knaben – Knabenkantorei Basel
- Papagena – Stefanie Knorr
- Papageno – André Morsch
- Monostatos – Karl-Heinz Brandt
- Erster Priester/Zweiter Geharnischter – Paull-Anthony Keightley
- Zweiter Priester/Erster Geharnischter – Alex Banfield (05.12. / 13.12. / 26.12. / 11.01. / 16.01. / 15.01. / 13.05. / 08.05. / 06.06. / 13.01. / 18.12.)
- Zweiter Priester/Erster Geharnischter – Donovan Elliot Smith (29.12. / 06.02. / 02.03. / 20.03. / 19.06. / 26.06. / 09.01. / 04.01. / 09.04. / 05.04.)
- Live-Zeichnungen – Seraphina Schweiger
- Live-Sounds – Marquis` Mc Gee
- Performer*innen – Anina Büchenbacher, Simea Cavelti, Ben Gageik, Jasmin Kiranoglu, Samuel Tobias Klauser, Maxime Nourissat, Mukdanin Phongpachith, Lia Schädler, Aline Serrano, Ivan Yaher
- Sänger*innen-Oktett – Nadia Catania, Emily Dilewski, Piotr Jan Hoeder, Georgia Knower, Flavio Mathias, André Nicolas Schann, Vivian Zatta, Xiao Hui Zhang, Markus Moritz, Constantin Rupp
- Chor des Theater Basel
- Sinfonieorchester Basel
Pressestimmen
Rund ums Stück
Barrierefrei
Für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen ware an folgenden Daten eine Live-Audiodeskription geplant: Sa 20.03.21, Sa 08.05.21 und So 06.06.21. Diese mussten wir leider absagen. Wir arbeiten daran, Ihnen Vorstellungen mit Audiodeskription in der Spielzeit 21/22 anbieten zu können. Wenn Sie mehr zum Thema Barrierefreiheit nachlesen möchten, können Sie das auf unserer Infoseite tun:
NEU! Digitaler Büchertisch
Gemeinsam mit der Dramaturgie kuratiert das Basler Kulturhaus Bider&Tanner seit vielen Jahren den Büchertisch zu unseren Stücken. Jetzt ist diese Auswahl an Büchern, CD, DVD, Katalogen oder auch Noten jederzeit im Onlineshop zugänglich. Es lohnt sich, regelmässig zu stöbern.
Danke!
OperAvenir wird unterstützt durch Heivisch, Hiag und Julius Bär.
Für Reisende
Information: Das Hotel Schweizerhof hat bis zum 9. Januar 2021 geschlossen.
Angebot des Hotel Schweizerhof Basel
Wenn Sie für ‹Die Zauberflöte› am Theater Basel anreisen und ein oder zwei Nächte bleiben möchten, könnten Sie die drei Packages interessieren, die wir zusammen mit dem Hotel Schweizerhof Basel aufgelegt haben.
Inklusive:
- Übernachtung
- Theaterticket ‹Die Zauberflöte› in den besten Kategorien A (Superior- und Deluxe-Package) oder B (Standard-Package)
- Programmheft
- Ein Willkommens-Cüpli im Theater
- 3-Gänge-Menü im Restaurant Besenstiel (exklusiv im Deluxe-Package)
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet bis 10:00 Uhr (Fr), 11:00 Uhr (Sa, So)
- Highspeed WLAN
- Kostenlose Minibar mit Softgetränken auf drei Etagen
Ab CHF 249.–