Im Frühjahr 22 findet das erste Mal unser ‹Danse Public›
- Warm-up: Ab 12:00 Uhr
- Sign-in: Ab 12:00 Uhr
- Mitmachen: Ab 16 Jahren
- Eintritt: Frei
- Zuschauen: First come, first served – beschränkte Platzanzahl
Es ist das erste Mal und wir freuen uns riesig darauf: Es wird ‹2vs2 – all styles› gebattelt. Das heisst: Egal ob du Breaker*in, zeitgenössische*r Tänzer*in, Balletttänzer*in, Streettänzer*in oder Voguer*in bist – jede*r ist willkommen. Dein*e Battlepartner*in wird vor Ort ausgelost. Auf der Tanzfläche feiern wir das Experimentelle, lassen uns von live-Musik inspirieren und improvisieren uns out of our comfort zone! Die Gewinner*innen des Battles dürfen sich auf ein Preisgeld von CHF 1000.– freuen! Zudem erhält ein*e ausgewählte*r Tänzer*in einen Produktionspreis als Tänzer*in der Company MEK.
- 2vs2 – all styles Dance Battle
- Foyer Public
- 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Hosts: Godfather, Ivy Monteiro
- Judges: Rheeda Ladurée, Moa, Richard Wherlock
- Music live: Gents Music und Studierende der FHNW
Poetisch melancholische Schönheit und intensiv überwältigender Puls
- Für Alle mit und ohne Tanzerfahrung, mit und ohne Beeinträchtigung
- 16:00 –17:15 Uhr
- grosse Tanzfläche, Foyer Public
- Anmeldung, freier Eintritt
In diesem Workshop erkunden wir die Bewegungssprache der Compagnie und erlernen einfache Schrittfolgen aus den Produktionen ‹Salt Womb› von Sharon Eyal und ‹Forest Fires› von Marcos Morau. Wir tanzen zu pulsierenden und intensiven elektronischen Beats und erleben unsere eigene Bewegungsvielfalt und unseren Körper zu poetischer Musik. Im Anschluss kann man die eindringliche und energiegeladene Vorstellung im Schauspielhaus um 18:30 Uhr erleben! Der Workshop wird von der Tanzpädagogin Francesca Genovese und der Projektleiterin Belinda Schweizer geleitet.
Anmeldung per E-Mail:
Die drei Tanzflächen im Foyer dienen als open space für alle, die sich bewegen möchten. Ohne Vorreservation, Miete und mit eigener Musikbox können die Tanzflächen von Dienstag bis Sonntag von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr für Tanz und Bewegung, Proben, als Arbeit- und Experimentierfeld und als open stage genutzt werden. Jede*r ist willkommen. Nichtprofessionelle Tänzer*innen ebenso wie Professionelle. Die grosse Tanzfläche (Parkett) misst 9.6m x 9.6m, die mittlere Tanzfläche (PVC-Boden) 4.7 x 3.9m und die kleine Tanzfläche (PVC-Boden) 3,8m x 2,8m. Die mittlere und kleine Tanzfläche verfügen über je einen Wandspiegel.
Für Fragen sind wir zu erreichen unter: