Beziehungsweise – ein Tanzfilmabend
Ballett

Tanz im Kinoformat zeigt eine weitere Seite von Ballett Basel – Anders 2023 – 2025.

  • Szene aus Beziehungsweise – ein Tanzfilmabend
  • Szene aus Beziehungsweise – ein Tanzfilmabend
  • Szene aus Beziehungsweise – ein Tanzfilmabend
  • Szene aus Beziehungsweise – ein Tanzfilmabend
  • Ca. 2 Stunden 30 Minuten inklusive Pause

Wir zeigen eine Auswahl kreativer Tanzfilmproduktionen – Körper und Bewegung im Bereich des Films.

Sie erwartet ein Abend vielfältiger Kurzfilme zwischen 1 Minute und 30 Minuten, von und mit Mitgliedern und Kolleg:innen des Ballett Basel. Poetische Perspektivenwechsel, alternative Erzählweisen und kollektive Kreativität findet sich an diesem Tanzfilmabend auf der Leinwand der Kleinen Bühne sowie Video-Installationen im Foyer und lässt uns das Ballett Basel anders erleben. Jede dieser Arbeiten ist ein Spiegelbild der unzähligen Wege, wie wir zusammenkommen und lässt uns über die Bedeutung von Beziehung, Gemeinsamkeit und Liebe im Leben nachdenken. Ein Bogen zur Eröffnung unserer Spielzeit 24/25 mit ‹beziehungsweise – ein Tanzfestival› und ganz unter dem Thema der Saison «What’s love got to do with it?».

Ein Kurzfilm von Meritxell Aumedes

Zwei geheimnisvolle Gestalten und ihre Reise der Verwandlung auf der Suche nach Vollendung und Ganzheit.

Ein Kurzfilm von Oleg Stepanov

5 Helden, deren Geschichten sich in einem ganz gewöhnlichen Hotelzimmer auf unerwartete Weise miteinander verflechten. Ein plötzlicher Sturz - der Verlust von allem, was stabil und sicher ist.

Ein Kurzfilm von Max Zachrisson & Malcom Sutherland

Habe ich es schon geschafft, mich entblößt, verletzlich, verloren in der Vision eines anderen von Erfolg, einem Ziel hinterherjagend, das nie stoppt, alles auf der Suche nach etwas, das unerreichbar scheint?

Ein Musikfilm von Elin Blom & Fredrik Etoall - Schweizer Premiere

Im Mittelpunkt des Musikvideos stehen zwei Liebende, die gegen den Verlust des anderen ankämpfen und Geistern und Erinnerungen an das, was einmal war, hinterherjagen.

Ein Kurzfilm von Bram VanderMark & Jacob Jonas - Schweizer Premiere

New York, NY, USA Auf der Suche nach Bedeutung und Ruhe folgen wir einer einsamen Gestalt, die sich mit ihren vergangenen Erfolgen und Misserfolgen auseinandersetzt, durch ein trostloses Stadtgebiet.

Ein Kurzfilm von Michael Tebinka - Schweizer Premiere

‹In-gest› ist eine Geste zwischen Film und Choreographie, eine Verzweigung des Geistes, eine Bewegung des Lichts, die Sehnsucht und Angst des Selbst in die Freiheit in sich selbst überführt. Umgekehrte Grenzen.

Ein Kurzfilm von Cheng-An Wu - Schweizer Premiere

Hier geht es um eine Begegnung, etwas, das da war.

Ein Kurzfilm von Zachary Chant & Denislav Kanev - Schweizer Premiere

‹Jiggle› ist Ausdruck und Erforschung der launischen Natur des Körpers.

Ein Kurzfilm von Max Zachrisson

Das Werk erforscht die Verbindung des Körpers mit der visuellen Wahrnehmung und verschmilzt physische und digitale Welten, um transformative Mythen zu schaffen. Bei einem Aufenthalt im Sutra House verschmelzen Bewegung, Architektur und Klang zu einem traumartigen Labyrinth, in dem sich physische und virtuelle Welten durch rhythmische, spektrale Kommunikation miteinander verbinden.

Ein Kurzfilm von Samantha Shay - Schweizer Premiere

‹Table for One, please› erforscht die soziale Unbeholfenheit der Trauer, inspiriert durch die Schriften von Anton Tschechow.

Ein Kurzfilm von Kollektiv 52°07 & Bowie Verschuuren

Sechs Charaktere, die durch Sprache, Handlungen und Tanzbewegungen ihre Unschuld beteuern, während sie scheinbar die anderen Verdächtigen in dieser ungewöhnlichen Kriminalerzählung umsetzen. Ein Tanzfilm auf der Grundlage eines Rätsels.

Mehr Tanz: