Arm und Reich
Gesprächsreihe

Aktuell keine Vorstellungen / Tickets mehr!

Im reichsten Land der Welt ist fast jede zehnte Person von Armut betroffen: 700'000 Menschen, darunter 99'000 Kinder, haben nicht genug Geld, um ein anständiges Leben zu führen. Die grösste finanzielle Belastung ist die eigene Wohnung. Und immer mehr Armutsbetroffenen gelingt es nicht, eine bezahlbare Unterkunft zu finden. Sie landen auf der Strasse. Die Schwächsten trifft es am härtesten: Menschen ohne Schweizer Nationalität, ohne Aufenthaltsstatus, ohne Ausbildung. Mit dem Obdach verliert man den persönlichen Schutzraum, die Privatsphäre, die bürgerliche Existenz, letztlich die Würde. Autor Lukas Bärfuss, in seiner Jugend selbst von Obdachlosigkeit betroffen, unterhält sich mit zwei ausgewiesenen Fachfrauen: Esther Mühlethaler forscht zu Armut und arbeitet als Gassenarbeiterin in Biel. Adriana Ruzek ist Co-Geschäftsführerin vom Basler Verein ‹Schwarzer Peter› und ebenfalls Gassenarbeiterin.

  • So. 23.02.

    Veranstaltung

    Uhr

Mehr zum Thema Armut: