- Altersempfehlung: 12+
- Lieder in verschiedenen Sprachen
- Mit deutschen Übertiteln. With English surtitles.
Eine Basler Stadtmusikantinnen-Revue von und mit Les Reines Prochaines & Friends
Legendäres Basler Frauenkollektiv und Freund*innen erzählen eine neue Version der ‹Bremer Stadtmusikanten›. Esel, Hund, Katze und Hahn suchen auf ihre alten Tage nach dem besseren Leben und besetzen eine Räuberhütte. Am Theater Basel besetzen Les Reines Prochaines zum ersten Mal die Grosse Bühne. Seit den 1980er Jahren verbindet die Basler Gruppe politische, feministische und sozialkritische Inhalte, Humor und Poesie. Ihre Balladen, Lumpenlieder und Songs sind inspiriert von Pop, Folk und Klassik. 2019 wurden sie mit dem Schweizer Musikpreis ausgezeichnet.
Als Musik-Performancekollektiv und wahre Kultband haben sich Les Reines Prochaines in den vergangenen 30 Jahren durch Säle, Keller, Theater und frauen*bewegte Räume Europas gespielt, sich als Autorinnenband in unterschiedlichsten Projekten und Formationen verausgabt und ihren ganz eigenen Klangkosmos zwischen Saxofon, Synthie, Gitarre und zig weiteren Instrumenten geschaffen. Unter dem Label ‹Les Reines Prochaines & Friends› entstand 2018 an der Kaserne Basel die Konzert-Show ‹Let’s Sing Arbeiterin*›. ‹Alte Tiere hochgestapelt› ist die zweite abendfüllende Arbeit in dieser erweiterten Formation.
Von der Aufführung am 27. August gibt es ein Public Viewing auf dem Theaterplatz mit Livestream von der Grossen Bühne. Die Zugabe wirs im Anschluss an die Vorstellung live für alle auf dem Theaterplatz performt. Danke BLKB.
Gemeinsam mit der Dramaturgie kuratiert das Basler Kulturhaus Bider&Tanner seit vielen Jahren den Büchertisch zu unseren Stücken. Jetzt ist diese Auswahl an Büchern, CD, DVD, Katalogen oder auch Noten jederzeit im Onlineshop zugänglich. Es lohnt sich, regelmässig zu stöbern.
IWB
Mediathek
- Konzept – Les Reines Prochaines & Friends
- Kostüme von und mit – Les Reines Prochaines & Friends
- Lichtdesign – Roland Edrich
- Klangregie – Timothy Ferns
- Dramaturgie – Niels Nuijten
- Lukas Acton
- Sibylle Aeberli
- Eva Buffoni
- Nadia Catania
- Carmela Calvano Forte
- Emily Dilewski
- Christoph Gantert
- Sibylle Hauert
- Denzel-Hoffman, Stephanie
- Chris Hunter
- Dave Kerman
- Georgia Knower
- Svetlana Korneeva
- Fränzi Madörin
- Muda Mathis
- Evelyn Meier
- Doris Monnerat
- Esther Randegger
- Chris Regn
- Heike Roggenkamp
- Cécilia Roumi
- Doro Schürch
- Pio Schürmann
- Marcel Schwald
- Christina Volk
- Lisa Westermann
- Sus Zwick
- Chor des Theater Basel
Nun entern sie die grosse Bühne und nutzen die Theatermittel lustvoll. Zwei mobile Bandbühnen, Revue-Treppen, Videoscreens und ein überbordend witziges Kostümfest sind der optische Rahmen.