Der Theaterverein Basel wurde 1914 von Theaterfreunden ins Leben gerufen. Heute zählt er über 1000 Mitglieder, die sich zum Theater Basel bekennen und dies mit regelmässigen Vorstellungsbesuchen bekunden.
Der Theaterverein unterstützt in jeder Saison einzelne Aufführungsprojekte. Als Mitglied des Theatervereins Basel fördern Sie somit aktiv das Theaterleben in der Stadt. Und Sie profitieren von speziell für den Theaterverein zusammengestellten Abonnementen sowie vergünstigten Karten für Einzelvorstellungen. Zudem werden Sie persönlich zu exklusiven Sonderanlässen und auf die Abonnementvorstellungen ausgerichteten
Informationsveranstaltungen eingeladen.
Weitere Info:
www.theatervereinbasel.ch
info@theaterverein-basel.ch
Die Basler Ballett Gilde (bgg) wurde 1982 gegründet und zählt inzwischen 700 Mitglieder, deren Herz für das Ballett des Theater Basel schlägt. Ziele sind die Förderung des Interesses für das Ballett des Theater Basel und die Förderung des Balletts als Kunstform. Die bbg ist ein Bindeglied. Sie schlägt seit nunmehr 30 Jahren eine Brücke zwischen dem Ballett des
Theater Basel und einem breiten regionalen und überregionalen Publikum. Sie lässt ihre Mitglieder die Basler Tanzszene auf höchstem Niveau von Nahem miterleben. Als bbg-Mitglied erhalten Sie privilegierte Einblicke in den Ballettalltag und pflegen engeren Kontakt zur Kompagnie. Sie erhalten Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen und unterstützen künstlerische Projekte des Balletts.
Weitere Infos: baslerballettgilde.org
Die RIG wurde 1993 als Verein mit dem Ziel gegründet, die Verankerung des Dreispartenhauses Theater Basel in der Bevölkerung über die Grenzen des Standortkantons Basel-Stadt hinaus zu festigen. Den Impuls für die Gründung gaben damals Sparauflagen der Basler Regierung für das Theater. Die RIG wollte sich stark machen für ein Finanzierungsmodell, welche das in- und ausländische Umland stärker miteinbezieht. Inzwischen hat sich die RIG zu einer Gemeinschaft von engagierten Theaterfreunden weiter entwickelt, die mit Interesse und Sympathie die Theaterschaffenden in Oper, Schauspiel und Ballett begleitet und die auch über den Tellerrand hinausschauen möchte. Dazu gehören spezielle Veranstaltungen, die Blicke hinter die Kulissen und den direkten Kontakt zu Bühnenkünstlern ermöglichen, aber auch gemeinsame Aufführungsbesuche an anderen Häusern bis hin zu Theaterreisen.
Weitere Infos: www.rig-theater-basel.ch